Erzähltermine 2025

Mi. 5. November 19.30 – 21.30 Uhr
GundeliDräff,Solothurnerstrasse 39, 4053 Basel

"Die Wundergeschichten – Frauen" des Märchenkreises Dreiland öffnen wieder ihre Schatztruhe der Geschichten.
Mit dabei "Duo Bonsai – Klein aber oho". Kommt und staun. Eintritt frei, Kollekte.


Fr. 31. Oktober, 19.00 - 21.30 Uhr
Basler Erzählkreis in der Buchhandlung Ganzoni am Spalentor, Spalenvorstadt 45, 4051 Basel

Es ist eine Regionalgruppe der Schweizerischen Märchengesellschaft. Wir treffen uns zum vernetzen, auszutauschen und Geschichten zu einem Thema zu hören. Hast du Interesse dabei zu sein, melde dich bei Urs Volkart urs.volkart@maerchenquelle.ch


Di. 28. Oktober, 18.30 - 21.00 Uhr
Märchenkreis Dreiland trifft sich diesmal im GundeliDräff,Solothurnerstrasse 39, 4053 Basel

Thema: Tod und Wiedergeburt
Zu Anfang gibt es eine Suppe.
Wir treffen uns zum Auszutauschen und Geschichten hören.
Hast du Interesse dabei zu sein melde dich bei mir Tel.: 076 4394125


Sa.18. Oktober 14.15 - 14.50 Uhr, So.19.Oktober 14.00 - 14.5 Uhr
Märlifest, Rudolf Steiner Schule, Gutenbergstrasse 1, 4142 Münchenstein

"DUO BONSAI - klein aber oho" erzählt und musiziert.
"Der Lange Lulatsch" ein Märchen aus Rumänien.
Weitere Infos über weitere Erzählerinnen unter www.rssm.ch oder bei mir persönlich Tel.: 076 4394125


Sa. 5. Juli, 19.00 - 24.00 Uhr Lange Nacht der Märchen
Freie Schule Elztal, Maxhausweg 4, Waldkirch - Kollnau (D)

Märchen und Geschichten zum Thema: "Die vielfältigen Kräfte der Tiere"
"DUO BONSAI - klein aber oho" erzählt und musiziert zusammen mit weiteren ErzählerInnen und MusikerInnen in 3 Erzählrunden.Stimmungsvolle, magische Atmosphäre am Waldrand in Nomadenzelten und Feuerplätzen.
Dazwischen Essen und Trinken wie im Schlaraffenland.
Infos auf: www.freieschuleelztal.de


Mi. 25. Juni - So. 29. Juni
Jahreskongress der EMG ( Europäische Märchengesellschaft)in Zusammenarbeit mit der SMG (Schweizerische Märchengesellschaft) und dem VEE (Verband der Erzählerinnen und Erzähler in Bad Kreuznach (D)

Das Programm findest du auf der Webseite des VEE.
Am Mittwoch den 25.Juni erzähle ich um 20.00 zusammen mit Naceur Charles Arceval und Claudia Lang
Man kann auch als Nichtmitglied am Kongress teilnehmen.


Di. 17. Juni, 18.30 - 21.00 Uhr
Märchenkreis Dreiland trifft sich diesmal bei Edith Brunner, Niederholzstrasse 58 in Riehen

Thema: Musik
Zu Anfang gibt es eine Suppe.
Wir treffen uns zum Auszutauschen und Geschichten hören.Raumkosten 10.- pro Person
Hast du Interesse dabei zu sein melde dich bei mir Tel.: 076 4394125


Fr. 9. Mai, 19.00 - 21.30 Uhr
Basler Erzählkreis in der Buchhandlung Ganzoni am Spalentor, Spalenvorstadt 45, 4051 Basel

Es ist eine Regionalgruppe der Schweizerischen Märchengesellschaft.
Wir treffen uns zum vernetzen, auszutauschen und Geschichten zu einem Thema zu hören.
Thema: Magie in der Natur: Von Wunderblumen, Baumfeen und Pflanzenzauber.
Hast du Interesse dabei zu sein, melde dich bei Urs Volkart urs.volkart@maerchenquelle.ch


Sa. 3. Mai
Mitgliederversammlung der SMG (Schweizerische Märchengesellschaft)


Di. 8. April, 18.30 - 21.00 Uhr
Märchenkreis Dreiland trifft sich diesmal bei Barbarella im Atelier, im Werkraum Warteck, Burgweg 7-15, 4058 Basel

Thema: Farben.
Zu Anfang gibt es eine Suppe.
Wir treffen uns zum Auszutauschen und Geschichten hören.Raumkosten 10.- pro Person
Hast du Interesse dabei zu sein melde dich bei mir Tel.: 076 4394125


So. 16. März
Im Quartiertreffpunkt Lola, Landskronstr. 63, 4056 Basel, organisiert vom Freizeitzentrum insieme.

Geschichtenbrunch 10.00 - 11.30 Brunch, ab 12.00 - 14.00 Uhr Geschichten und Musik.
Ina Bretschneider und Rita Wirth erzählen an 2 verschiedenen Orten 2x. Die ZuhörerInnen können nach 20 Minuten den Erzählort wechseln.
Zum Schluss erzähle ich mit Hans Willin ( begleitet die Geschichten auf diversen Mundharmonikas) zusammen als "Duo Bonsai - klein aber oho" zwei Geschichten für Alle im großen Raum.
Der Anlass findet im Rahmen des Weltgeschichtentags statt. Das diesjährige Thema ist "tiefe Wasser".( schwieriges Fahrwasser, im trüben Fischen, in der Klemme stecken, das Wasser bis zum Hals stehen haben….)
Info: Erna Dudensing: 076 439 4125


Di. 28. Januar, 18.30 - 21.00 Uhr
Märchenkreis Dreiland trifft sich diesmal bei Rita Wirth zuhause, Altenmattweg 8 in Arlesheim

Thema: Teppiche und Textilien.
Zu Anfang gibt es eine Suppe.
Wir treffen uns zum Auszutauschen und Geschichten hören.
Hast du Interesse dabei zu sein melde dich bei mir Tel.: 076 4394125


Sa. 11. Januar, 10.30 Uhr - 12.00 Uhr
Stadtbibliothek ST. Johann JUKIBU, Lothringerplatz 1, 4056 Basel

Bilinguale Geschichte rumänisch - deutsch ( schwyzerdytsch)
Lunguietu - Der lange Lulatsch ( Geschichte mit Musik auf diversen Mundharmonikas)
Für Kinder ab 4 Jahren. Zuerst gibt es die Geschichte und danach dürfen die Kinder passend zur Geschichte etwas gestalten.
Eintritt frei.

Tel.:061 322 63 19