Erzähltermine 2023

So. 19. November, 17.00 Uhr
Cafe/ Restaurant "Kleiner Wassermann" im St. Johanns-Park 1, 4056 Basel

Geschichten von Meer und Wasserwesen - mit Musik von Hans Willin auf der Schnuuregiige.
Es ist die Finissage von Thomas Bauer und er stellt gemalte Bilder von Quallen und Meer aus.
Heidi Gürtler, renommierte Akkordeonspielerin, spielt Solo - Stücke von ihrer neuen CD "Medusa".
www.heidi-guertler.ch


Fr. 17. November, 19.00 - 21.30 Uhr
Basler Erzählkreis in der Buchhandlung Ganzoni am Spalentor, Spalenvorstadt 45, 4051 Basel

Thema: Begegnung mit dem Bösen
Es ist eine Regionalgruppe der Schweizerischen Märchengesellschaft
Wir treffen uns zum vernetzen, auszutauschen und Geschichten zum Thema zu hören.
Hast du Interesse dabei zu sein melde dich bei mir Tel.: 076 4394125


Di. 24. Oktober, 18.30 - 21.00 Uhr
Baselbieter Märchenkreis bei Elisabeth Tschudi, Rosenweg 4, 4103 Bottmingen

Thema: Von Nebel, Wolken, Hagel, Sturmwinden.
Wir treffen uns, zum uns auszutauschen und Geschichten zum Thema zu hören.
Hast du Interesse dabei zu sein melde dich bei mir Tel.: 076 4394125


Sa.21. Oktober 15.15 - 15.45 Uhr, So.22.Oktober 15.00 - 15.30 Uhr
Märlifest, Rudolf Steiner Schule, Gutenbergstrasse 1, 4142 Münchenstein

"DUO BONSAI - klein aber oho" erzählt und musiziert.
Der Junge der Katzen malte - Märchen aus Tibet
Weitere Infos über weitere Erzählerinnen unter www.rssm.ch oder bei mir persönlich Tel.: 076 4394125


Sa.8.Oktober und So.9.Oktober
Erzähler*innen Treffen in Ligerz

Vernetzen, Austauschen, Geschichten hören


Sa. 1. Juli, 20.00 - 24.00 Uhr Lange Nacht der Märchen
Freie Schule Elztal, Maxhausweg 4, Waldkirch - Kollnau (D)

Märchen und Geschichten zum Thema: Geschmiedetes Eisen - gewebte Linnen, Vom Handwerk und den feinen Künsten.
"DUO BONSAI - klein aber oho" erzählt und musiziert zusammen mit weiteren ErzählerInnen Und MusikerInnen in 3 Erzählrunden.
Dazwischen Essen und Trinken wie im Schlaraffenland.

Eintritt ist Wegezoll: Bettelleute 12.- Euro, Bauern und Bürger 15.- Euro, Edelleute nach Vermögen.
Weitere Infos: erna.d@me.com oder maxhaus@net-base.de


Do. 22.- So 25.Juni
Erzählertreffen in Brixen

Nähere Infos auf Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.


Mo. 19.- Do. 22.Juni
Dreirosen Schulhaus Basel

Schulprojekt mit weiteren Erzählerinnen zum Thema Fabeln


So. 28. Mai, 11.00 Uhr Matinee ( Dauer ca. 1 Stunde)
H95, Horburgstrasse 95, Klein - Basel, Kollekte

Geschichten aus aller Welt für die ganze Familie.
Kommt mit auf unseren Fliegenden Teppich. Er fliegt mit uns in die verschiedensten Länder der Welt. Manche dieser Länder kennst du vielleicht, sie sind nahe, liegen quasi um die Ecke. Andere sind dir unbekannt, fern und weit weg. Lass dich überraschen wohin uns der Teppich trägt. Ich erzähle euch aus jedem dieser Länder eine Geschichte und Hans begleitet sie musikalisch auf diversen Mundharmonikas.


Fr. 28. April,17.15 Uhr Geschichten und Musik für Kinder am Quartierkulturtag St. Johann
Freizietzentrum insieme, Landskronstrasse 32, 4056 Basel

20.30 Uhr Geschichten und Musik „Vom Zauber der Liebe“ für Erwachsene, gleicher Ort wie oben.
An diesem Tag öffnen im ST. Johann viele Einrichtungen, Cafés, Ateliers ihre Türen. Überall gibt es kleine Häppchen von Kultur und Kulinarik. Ein toller Anlass um das Quartier kenne zu lernen.


Mo. 20 März, 16.00 - 17.00 Uhr
Story - Mob zum Weltgeschichtentag, Innenhof des Museumsquartiers, Museumsplatz 1, Wien.

Beim Story-Mob zum Weltgeschichtentag kennzeichen sich die Erzählenden mit einem Anstecker mit Weltgeschichtentags - Logo, ggf.einen geeigneten Hut oder sonstigem Accessoire, sprechen Passant*innen freundlichst an, mit der Frage, ob sie wissen, das heute Weltgeschichtentag ist und hören ihnen entweder zu, was sie erzählen oder erzählen eine kurze für den Augenblick geeignete Geschichte…und wenn es passt noch eine… Kontakt: margareteerzaelt@gmail.com


So. 19. März, Geschichtenbrunch 10.00 - 11.30 Brunch, ab 12.00 - 13.30 Uhr Geschichten und Musik
Geschichten Café ab 14.30 - 15.30 Uhr Geschichten und Musik und ab 16.00 - 17.30 Kaffee und Kuchen

Weltgeschichtentag mit Geschichten und Musik im Freizeitzentrum insieme.
Freizeitzentrum insieme, Landskronstrasse 32, 4056 Basel
Gasterzählerin ist Esther Lehner Suter und Musik auf der Mundharmonika macht Hans Willin.
Info: Erna Dudensing: 076 439 4125